Im Frühjahr 2009, also ziemlich genau 150 Jahre nach der Schlacht von Solferino, hat mich der Präsident des OÖ Roten Kreuzes gebeten ein Bild zu diesem Anlass zu malen … es sind dann insgesamt 8 Bilder geworden.
Wobei nur die beiden ersten wirklich mit Solferino zutun haben. „Das Ossuarium von Solferino“ … in dem die Knochen der gefallenen Soldaten aufbewahrt werden – ich war noch selten in meinem Leben an einem stilleren Ort!
„Die brennenden Zypressen von Solferino“ … ein „Zitat“ aus Henry Dunant´s Buch.
Die weiteren 5 Bilder befassen sich mit Ereignissen, die die Welt einmal bewegt haben, manche sind uns noch sehr deutlich in Erinnerung, andere sind schon verblasst, wie Solferino, weil kaum jemand noch weiß was Solferino überhaupt ist, was es bedeutet … weil …
Nach 150 Jahren hört man keine Schreie mehr …
Nach 150 Jahren sind alle Tränen getrocknet …
Nach 150 Jahren sind sogar die Knochen stumm … Solferino??? Was ist Solferino?
Nach 150 Jahren haben wir die brennenden Zypressen von Solferino vergessen …
Wie lange wird es dauern, bis wir … Guernica vergessen?
oder, bis wir … Hiroshima vergessen?
Wann spricht kein Mensch mehr von … Auschwitz? …
und wann haben wir … Vietnam vergessen?
Wie lange wird es dauern, bis wir …Die Kinder in Angola, Uganda oder Liberia vergessen?
Und wann verblasst unsere Erinnerung an … den 11. September?
Unter den brennenden Zypressen von Solferino gab es nicht nur Leid und Schmerz und Tod …
Die Menschlichkeit hat dort eine Wurzel,
Wir haben dort unsere Wurzel …. Wir erinnern uns … und euch … aus Liebe zum Menschen!
Die Bilder sind alle ca. 70 x 120 cm, Acryl auf Leinwand Auf den hellen Stellen hab ich nachträglich noch Textstellen aus Dunant´s´“Erinnerungen an Solferino“ eingefügt … aber dummerweise nicht fotografiert … ;o)
aber es gibt ein Video: der Link dazu unter den Bildern